Achtsamkeit im Alltag – Im Fokus
Achtsamkeit im Alltag – Im Fokus
Kostenfreies Webinar
Jeden Mittwoch alle vier Wochen steht in diesen Online Sessions ein Thema mit einem achtsamkeitsbasierten Lösungsansatz im Fokus.
Neben Hintergrundinformationen und Fragen & Antworten gibt es 15 Min angeleitetes bewusstes Atmen und eine Übung für zu Hause.
Thema am 13.1.: Geschehen lassen – Was ist das?
Das „Geschehen lassen“ ist ein Teil der Achtsamkeit, der sehr effektiv Stress reduzieren kann. Wie das mit dem „Geschehen lassen“ gemeint ist, kann aber verwirren.
Im Alltag sind wir oft so vertieft ins Denken und Tun, dass wir nicht bewusst hinterfragen, ob das Tun gerade den Effekt herbeiführt, den wir wirklich haben möchten. „Geschehen lassen“ bringt uns bei, das „Nicht-Handeln“ mitunter eher zum Erfolg führt.
Der Umgang mit Gefühlen, das Lösen komplexer Probleme, kreative Aufgaben, ein tieferes Verständnis für meinen eigenen inneren Zustand oder etwas im Außen – all dies kann erfordern, innezuhalten, geschehen zu lassen und erst einmal nichts zu tun.
Wir richten den Fokus darauf, wann es sinnvoll ist, „geschehen zu lassen“ und wie man es sich immer wieder bewusst macht. Wie immer gibt es eine Übung für zu Hause, damit man das Thema selbst weiterverfolgen kann.
Teilnahme: Kostenfrei
Technische Voraussetzungen: Computer, Laptop, Tablet oder Handy mit Internetverbindung, ein Headset ist hilfreich, aber nicht notwendig. Auf dem Handy vorher die „Zoom“ App installieren.
Teilnahmelink: zoom.us/s/268307393
Zum Teilnehmen anklicken und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Falls Sie vorher ausprobieren möchten, wie es geht, finden Sie hier eine Anleitung.
Vertiefung:
- Die „Im Fokus“ Sessions sind eine Inspiration und ein erster Einstieg. Zur Vertiefung für das Thema eignet sich das Grundlagenwebinar Lebensfreude und Gelassenheit. Mit weiteren Hintergrundinformationen und Übungen wird das Thema genauer beleuchtet und das fortlaufende Anwenden zu Hause wird weiter unterstützt.
- Damit achtsamkeitsbasierte Methoden wirken können, braucht es regelmäßige Anwendung. Alleine kann dies schwierig sein. Eine Unterstützung bietet hier: Regelmäßiges bewusstes Atmen – Atemgruppe