Leben ändern – Intensivkurs
Leben ändern – Intensivkurs
Begleitetes Achtsamkeitstraining
Achtsamkeit ist ein wirkungsvolles Mittel, wenn Sie Ihr Leben mehr nach Ihren Wünschen gestalten möchten. In manchen Bereichen können wir unser Leben ganz einfach gestalten – so ändern, wie wir es haben wollen. In anderen Bereichen ist es schwer, wir haben es schon oft erfolglos versucht und/oder verstehen nicht so ganz, warum sich die Änderungswünsche so hartnäckig weigern, sich in die Tat umsetzen zu lassen.
Der Intensivkurs hat das Ziel, Sie bei der Umsetzung Ihrer Wünsche zu unterstützen. Zum einen geht es um das Verstehen, was mich daran hindert, das zu tun, was ich tun möchte und zum zweiten um das Auflösen dieser Hindernisse. Die Basis bilden Achtsamkeitstechniken (z.B. Bewusstes Atmen) und die Arbeit mit inneren Anteile. Ziel ist es, das eigene Innere besser wahrzunehmen und zu verstehen und durch mehr Mitgefühl größere Selbstführung umsetzen zu können.
Empfehlenswert vor dem Besuch des Intensivkurses ist das Seminar bei der VHS München „Den Kurs des Lebens selbst bestimmen“ (er findet 2x im Jahr statt). Hilfreich ist auch der VHS Vortrag „Innere Anteile wahrnehmen – Warum wir uns manchmal selbst im Weg stehen“ (oder der frühere Vortrag: „Das Leben in die eigene Hand nehmen„). Wenn Sie bereits Vorerfahrung mit Achtsamkeit, inneren Anteilen oder ähnlichem haben, kann das auch ausreichen. Das Intensivtraining eignet sich auch für Absolventen von „Tobias‘ Sexual Energies Schule„, die sich eine Begleitung wünschen, um das Gelernte nachhaltig im Alltag zu integrieren. Als Vorbereitung für das Intensivtraining sind auch 2-3 Einzelsitzungen möglich oder ein längerer, regelmäßiger Besuch der Atemgruppe.
Das begleitende Training umfasst vier Termine (mit jeweils zwei Stunden) und erstreckt sich über acht Wochen. Die Themen:
- Innere Hindernisse erkennen & den Selbst-Sabotage Kreislauf durchschauen
- Besseren Kontakt und Umgang mit Anteilen, die sabotieren
- Scham, Schuldgefühle und Konvention – innere Anteile wahrnehmen, die davon belastet sind und/oder meinen Umgang damit managen
- Erhöhung des Selbst-Mitgefühls, um den Umgang mit Scham, Schuld und Konventionen zu erleichtern und die Selbstführung zu stärken
Der erste Fokus liegt auf dem nachhaltigen Verstehen, wie wir uns manchmal selbst im Weg stehen und wie wir einen besseren Umgang mit diesen inneren Anteilen erreichen. Der zweite Fokus liegt auf der Stärkung der bedingungslosen Selbst-Annahme (Selbstliebe), die der Schlüssel für alle tiefgreifenden Veränderungen darstellt.
Teil des begleiteten Trainings ist
- Telefonisches Coaching bei Bedarf zwischen den Terminen
- Email-Zusammenfassungen
- Unterrichtsmaterial
Begleitetes Achtsamkeitstraining hat das Ziel der schrittweisen Verankerung der regelmäßigen Anwendung der Techniken im Alltag, sowie die Umsetzung von Änderungenin meinem Leben. Es erleichtert die Anwendung im Alltag, intensiviert die Effekte und erhöht den Langzeit-Erfolg. Wenn Sie auch zu Hause beginnen, regelmäßig Raum zu schaffen, um einen neuen, mitfühlenden Umgang mit sich selbst aufzubauen, dann erhöht das die Wirkung. Zusätzlich zu den Workshop-Terminen (2h alle 2 Wochen) wäre es gut, wenn sie ca. 80 Min pro Woche (z.B. 4x 20 Min – oder jeden Tag 10-12 Min) während des Trainings und 40 Min pro Woche nach dem Training einplanen.
Diesen Kurs gibt es auch als Online Variante.
Vertiefung:
Nach dem Training kann ein Besuch der regelmäßigen Atemgruppe dabei unterstützen, das Gelernte noch weiter im Alltag zu verankern und Kenntnisse zu vertiefen
Leben ändern – Aufbaukurs – Begleitung über drei Monate: Weitere Vertiefung des Trainings, sowie zusätzliche Themen
Healing Circle – Vertiefende Arbeit mit inneren Anteilen in der Gruppe –
geplant für VHS und in meiner Praxis – alle 2 Wochen, 16 Termine